Photovoltaikanlagen sind eine langfristige Investition, die über Jahrzehnte hinweg zuverlässige Erträge liefern sollen. Genau deshalb bieten Hersteller umfangreiche Garantien auf ihre Module an. Doch was genau umfasst diese Garantie und warum solltest du unbedingt einen ThermalCheck durchführen lassen, bevor die Garantie endet?
Hersteller von Photovoltaikmodulen geben in der Regel zwei Arten von Garantien:
Produktgarantie: Diese deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab und liegt typischerweise zwischen 15 und 30 Jahren.
Leistungsgarantie: Hersteller garantieren, dass deine Module nach einer bestimmten Zeit (z.B. 25 Jahre) noch eine Mindestleistung von 80–90 % der ursprünglichen Nennleistung liefern.
Diese Garantien sichern dir finanzielle Entlastung im Schadensfall und sorgen dafür, dass du langfristig von deiner PV-Anlage profitierst.
Die Herausforderung liegt darin, dass viele Schäden und Leistungsprobleme deiner Module auf den ersten Blick nicht sichtbar sind. Versteckte Mängel wie Zellrisse, Hotspots oder interne Defekte treten oft erst nach einigen Betriebsjahren auf und entwickeln sich schleichend.
Ein ThermalCheck von ChainWing hilft dir genau hier:
Versteckte Schäden frühzeitig erkennen: Mithilfe modernster Drohnen-Thermografie-Technik identifizieren wir unsichtbare Schäden rechtzeitig.
Garantieansprüche rechtzeitig geltend machen: Hast du Schäden erst nach Ablauf der Garantie entdeckt, musst du die Reparaturkosten selbst tragen. Durch frühzeitige Diagnose kannst du rechtzeitig Ansprüche beim Hersteller geltend machen.
Sicherung der langfristigen Erträge: Indem Schäden rechtzeitig entdeckt und behoben werden, vermeidest du dauerhaft sinkende Erträge deiner Anlage.
Ein Kunde hatte bereits über neun Jahre störungsfreien Betrieb seiner PV-Anlage hinter sich. Kurz vor Ablauf der 10-jährigen Produktgarantie führte er einen ThermalCheck mit ChainWing durch. Dabei wurden mehrere Hotspots und Zellrisse identifiziert, die ihm bisher unbekannt waren. Dank des professionellen Berichts konnte er diese Schäden direkt beim Hersteller geltend machen und erhielt kostenlose Ersatzmodule, wodurch er mehrere Tausend Euro sparte.
Nutze die Garantie deines Herstellers optimal aus. Ein rechtzeitiger ThermalCheck ist die beste Möglichkeit, versteckte Schäden sichtbar zu machen und deine Garantieansprüche voll auszuschöpfen.
Erleben Sie Drohnenpower und Solartechnik aus einer Hand.
KontaktUm Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und darauf zuzugreifen. Mit Ihrer Zustimmung können wir Daten wie Ihr Nutzungsverhalten oder eindeutige IDs verarbeiten, um unsere Angebote und Funktionen zu verbessern. Eine Ablehnung oder das Zurückziehen Ihrer Zustimmung kann jedoch die Nutzung bestimmter Funktionen und Dienste einschränken. Für weitere Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.