AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von ChainWing

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen ChainWing, Burkhardstraße 7a, 67549 Worms (im Folgenden „Anbieter“) und unseren Kunden (im Folgenden „Kunde“), sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

Mit Abschluss des Vertrags bestätigt der Kunde, dass er die AGB gelesen und akzeptiert hat.

2. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot des Anbieters annimmt. Die Annahme kann telefonisch, schriftlich oder per E-Mail erfolgen.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich netto, zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern diese anfällt. Die Zahlungsbedingungen gestalten sich wie folgt:

  • 35 % Anzahlung bei Auftragserteilung

  • 45 % Zahlung bei Lieferung der PV-Komponenten und Baubeginn

  • 20 % Zahlung bei Fertigstellung und Inbetriebnahme

Sollte sich der Kunde mit einer Zahlung in Verzug befinden, behält sich der Anbieter das Recht vor, die Arbeiten bis zum Zahlungseingang auszusetzen.

4. Lieferung und Leistungszeit

Die Lieferung erfolgt in der Regel ca. 12–16 Wochen nach Eingang der ersten Abschlagszahlung, vorbehaltlich der Materialverfügbarkeit sowie geeigneter Witterungsbedingungen.

Falls bestimmte Komponenten nicht verfügbar sind, behält sich der Anbieter das Recht vor, gleichwertige Alternativen zu verwenden. Eine Rücksprache mit dem Kunden erfolgt in diesem Fall im Vorfeld.

5. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters. Darüber hinaus gilt ein erweiterter Eigentumsvorbehalt.

6. Netzanfrage und Einspeisung

Die Netzanfrage sowie die Einspeisefähigkeit der PV-Anlage liegen grundsätzlich in der Verantwortung des Kunden. Der Anbieter bietet jedoch auf Wunsch Unterstützung bei der Anmeldung an, übernimmt jedoch keine Garantie für die Einspeisefähigkeit oder die Netzverfügbarkeit.

Sollten durch den Netzbetreiber Einschränkungen oder Ablehnungen erfolgen, berechtigt dies den Kunden nicht zum Rücktritt vom Vertrag.

7. Rücktritt und Stornierung

Nach Auftragserteilung ist ein Rücktritt vom Vertrag nur gegen Zahlung einer Stornogebühr in Höhe von 10 % des vereinbarten Auftragswertes möglich.

Bereits erbrachte Leistungen, wie zum Beispiel Planung, Netzkommunikation oder Genehmigungen, werden zusätzlich abgerechnet. Darüber hinaus behält sich der Anbieter das Recht vor, weitergehende Schadensersatzansprüche geltend zu machen, falls durch die Stornierung ein finanzieller Nachteil entsteht.

8. Haftung und Gewährleistung

Der Anbieter übernimmt keine Haftung für während der Arbeiten gebrochene Ziegel. Jedoch wird sich der Anbieter bemühen, gleichwertige oder ähnliche Ziegel zu besorgen. Die Kosten für Material und Arbeitsaufwand trägt in diesem Fall der Kunde.

Für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder eigenständig durchgeführte Installation durch den Kunden entstehen, übernimmt der Anbieter keine Haftung.

9. Widerrufsrecht

Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Der Widerruf ist zu richten an:

Helmuth von Moltke
Einzelunternehmen ChainWing
Burkhardstraße 7a, 67549 Worms
Telefon: 0151 4136 3188
E-Mail: info@chainwing.de

Nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist gelten die Rücktrittsregelungen gemäß § 7 dieser AGB.

10. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung des Anbieters. Die Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Vertragserfüllung an Dritte weitergegeben, sofern dies erforderlich ist.

11. Änderung der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Für bestehende Verträge gelten Änderungen nur dann, wenn der Kunde diesen nicht innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung widerspricht.

12. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Worms, sofern keine abweichende Regelung gesetzlich vorgeschrieben ist.

13. Vertragsstrafe

Sofern der Kunde nach verbindlicher Auftragserteilung ohne triftigen Grund vom Vertrag zurücktritt oder seiner Mitwirkungspflicht (z. B. Bereitstellung von Zugang zu Dachflächen, Unterlagen oder Genehmigungen) nicht rechtzeitig nachkommt und dadurch eine Verzögerung von mehr als 14 Kalendertagen verursacht, ist der Anbieter berechtigt, eine pauschale Vertragsstrafe in Höhe von 5 % des Netto-Auftragswerts zu verlangen.

Dies gilt zusätzlich zu etwaigen bereits angefallenen Kosten und bleibt von der Geltendmachung weitergehender Schadensersatzansprüche unberührt.